Mitglieder und Gäste können sich für Anmeldungen, Informationen und Fragen an Ute Clausen wenden.
Ihre Telefonnummer ist 04836 / 790.
Erntedankgottesdienst mit Übergabe der Erntekrone in Hägen
Zum Erntedankgottesdienst wird wieder die Übergabe der Erntekrone an
die Kirchengemeinde Hennstedt stattfinden. In diesem Jahr zusammen mit
der LandJugend und natürlich mit dem Oldtimer-Trecker-Club.
Wer Lust hat, beim Binden der Erntekrone zu helfen (am 10.09. und ggf.
zusätzlich 17.09., jeweils ab 16.30 Uhr) darf sich gerne bei Ute Clausen
melden.
Der Gottesdienst wird nicht in der Kirche, sondern bei Familie Evers,
Ziegeleiweg 6 in Hägen stattfinden.
Gottesdienst-Beginn: 11.00 Uhr
Frau Dr. Judith Bühlmeier, die neue Bildungsreferentin beim LandFrauenVerband Schleswig-Holstein, ist zu Gast und referiert zum
Thema „Emotionales Essen“.
Wo: „Gut Apeldör“, Hennstedt
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Anmeldung bis 29. September bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Bildervortrag mit Gunnar Green – Thema Mekong
Gunnar Green, aufgewachsen auf einem Bauernhof im „Dreistromland“ Schleswig-Holstein, packte schon als Jugendlicher das Reisefieber.
Inzwischen hat er über 30 Jahre Reise- und Fotografie-Erfahrung. Er „brennt“ für das Abtauchen in fremde Kulturen mit einem „Tick“ Abenteuer. Wir haben ihn eingeladen, um uns über sein Abenteuer Mekong zu erzählen. Er ist mit Bus, Bahn und Motorrad durch Laos, Vietnam und Kambodscha gereist.
Wo: „Inne Merrn“, Hennstedt
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Anmeldung bis 19. Oktober bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Einschluss in der Scheller Boyens Buchhandlung in Heide
Wir dürfen in Ruhe schauen, stöbern und entdecken. Dabei finden wir vielleicht für uns selbst etwas Schönes oder ein Geschenk für Andere. Weihnachten ist nicht mehr weit.
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Uhrzeit: 18.30 Uhr Treffpunkt vor der Buchhandlung
Dauer ca. 2 Stunden
Anmeldung bis 10. November bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Adventszeit in Münster
Im Advent ist die Stadt Münster besonders schön, alles ist wunderbar geschmückt und beleuchtet. Hervorzuheben ist die große Weihnachtstanne vor der Lamberti-Kirche und die Fassaden der
Giebelhäuser in der Altstadt.
Münster hat fünf Weihnachtsmärkte in der Innenstadt. Am Anreisetag bleibt ausreichend Zeit, um über die verschiedenen Weihnachtsmärkte zu bummeln. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel Clemens-August, das ca. 20 km südlich von Münster liegt. Begrüßung mit einem Glühwein. Nach dem Zimmerbezug gibt es ein winterliches Abendessen.
Nach dem Frühstück wird die Heimreise angetreten mit einem Zwischenstopp in Osnabrück. Vor einer unvergleichbar historischen Kulisse präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Umrahmt von dem über 500 Jahre alten Rathaus des Westfälischen Friedens, den Treppengiebeln der Bürgerhäuser am Markt, St. Marien sowie dem Dom St. Peter und Johann gibt es festliche Buden und Stände zu entdecken.
Preis: ab 30 Personen 219,- €; Einzelzimmerzuschlag: 19,- €
Treffpunkt: Parkplatz „Inne Merrn“, Hennstedt
Anmeldung bis 01. September bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Weihnachtsfeier
In diesem Jahr mit der Delver Speeldeel, die uns mit einem neuen Drei-Akter zum Lachen bringen wird. Das Stück heißt „Matti for President“.
Wo: „Inne Merrn“, Hennstedt
Uhrzeit: 19.00 Uhr
Anmeldung bis 24. November bei Ute Clausen, Tel. 04836/ 790
Weihnachtsmarkt in Hennstedt
Der Dorfleben e.V. veranstaltet wieder den Weihnachtsmarkt in Hennstedt.
Wir wollen, wie im letzten Jahr, den Kaffee- und Kuchenverkauf
übernehmen. Wir freuen uns über Helfer und über fleißige
Tortenbäckerinnen! Wer Lust hat zu helfen oder zu backen, meldet sich bitte bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790.
Kur-Reise nach Swinemünde –
Erholung in einem traditionell-polnischen Ostsee-Kurort
Mit dem 4* Reisebus geht es nach Swinemünde, Übernachtung im 4*
Hotel Ewerdin direkt im Kurviertel,
* Vollpension vor Ort,
* 2 Kuranwendungen pro Werktag max. 1 Massage pro Woche,
* ärztliche Eingangsuntersuchung,
* deutschsprachige Betreuung während des Aufenthalts,
* Nutzung der Badelandschaft inkl. Sauna und des Fitnessraums,
* 1 x Tanzabend pro Woche
Gültiger Personalausweis ist erforderlich, Kurtaxe vor Ort
Preis: ab 30 Personen = 699,- € pro Person im DZ, EZ-Zuschlag 199,- €
Anmeldung und nähere Infos bis 15.10.2025
bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Grünkohl-Essen
Hierzu sind Partner, Freunde und Familienangehörige besonders herzlich willkommen. Zu Gast ist die Archäologin und Geologin Frau Dr. Frigga Kruse. Unweit des Naturparks Aukrug aufgewachsen, lebte
sie in Papua-Neuguinea, Schottland, den Niederlanden und Spitzbergen, und ist nun zurück als Naturpark-Rangerin. Sie wird uns über die arktische Insel Spitzbergen erzählen, wo sie lange Zeit
Forscherin war.
Ort: „Inne Merrn“, Hennstedt
Beginn: 19:30 Uhr
Anmeldung bis 12. Januar bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Jahreshauptversammlung
Den Termin schon mal zum Vormerken und die Mitteilung, dass einige Wahlen auf der Tagesordnung stehen werden. Ein paar Frauen aus dem Vorstand möchten nicht mehr weitermachen. Dazu der
Aufruf: Wer hat Lust im Vorstand mitzuarbeiten?
Wir werden im Vorsitz Verstärkung brauchen und benötigen eine
weitere Schriftführerin (Hauptaufgabe Pressearbeit), eine Beisitzerin
sowie eine Ortsvertrauensfrau für Linden. Sprecht gerne einen von uns an für Fragen und bei Interesse!
Die JHV wird auf „Gut Apeldör“, Hennstedt, stattfinden.
Beginn: 19.30 Uhr,
Anmeldung bis 16. Februar bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Mehr dazu im nächsten Programm.
Fahrt ins Salzburger Land - Zwischen Berg und Tal
Von den malerischen Seen des Salzkammerguts bis zu den majestätischen
Gipfeln der Salzburger Alpen erleben Sie eine Mischung aus Kultur, Natur
und regionaler Gemütlichkeit.
1. Tag Anreise - Zwischenübernachtung in Bamberg
2. Tag Weiterfahrt nach Salzburg - Anreise Hotel Hartl in Flachau
Geführter Rundgang durch die Mozartstadt Salzburg mit ihrer barocken Altstadt, historischen Gebäuden und weltberühmten Sehenswürdigkeiten. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel nach Flachau.
Gemeinsames Abendessen.
3. Tag Königsee
Durch das Fritztal und über den Pass Luegg geht es nach Hallein, einer alten Salinenenstadt, und weiter über Bad Dürnberg ins Berchtesgadener Land zum Königsee und nach einer Pause zurück nach
Flachau
4. Tag Wörthersee
Über die Radstädter Tauern und den Katschbergpass nach Kärnten. In Velden am Wörthersee Spaziergang durch die wunderschönen
Blumengärten am bekannten Schloss am Wörthersee vorbei. Weiter zum einzigartigen Aussichtsturm der Pyramidenkogel. Der Holzaussichtsturm ist weltweit mit 100 m Höhe der Höchste dieser
Bauart.
5. Tag Hochkönig
Hochkönigrundfahrt ins Almgebiet rund um das Hochkönigmassiv. Erster Stopp am Fuße der bekannten Mandlwände mit gewaltigem Blick
zum Gipfel des Hochkönigs. Zeit für eine kleine Wanderung oder einen Spaziergang. Nach einer gemütlichen Einkehr zurück ins Hotel.
6. Tag Dachstein-Panoramafahrt
Dachsteinrundfahrt mit sehenswerten Stopps. Durch das Ennstal in Richtung Schladming nach Ramsau am Dachstein. Entlang des
einzigartigen Dachsteinmassivs ins Filzmooser Almgebiet.
7. Tag Rückreise
Hotel: familiengeführtes 4 Sterne Hotel Hartl in Flachau mit Restaurant und Lift
Zimmer: modern eingerichtet mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, TV und Balkon.
Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Kneippanlage
Im Reisepreis enthalten:
* Fahrt im 4 Sterne Fernreisebus
* 1 Zwischenübernachtung mit Halbpension
* 5 Übernachtungen mit Frühstück,
* 5 Abendessen
* Nutzung des Wellnessbereichs
* Stadtführung Salzburg, * geführter Ausflug Königsee, * geführter
Ausflug Wörthersee, * geführter Ausflug Hochkönig, * geführter Ausflug
Dachstein-Panoramafahrt
Eintritt Holzaussichtsturm Pyramidenkogel Wörthersee zzgl. ca. 14,- €
Gültiger Personalausweis erforderlich. Kurtaxe ist vor Ort zu entrichten.
Ab 30 Personen: 1.009,- €, Einzelzimmerzuschlag: 149,- €
18 DZ, 8 EZ
Anmeldung und nähere Infos bis 20. Februar 2026!! bei Ute Clausen, Tel. 04836 / 790
Wer sich für Fahrten und Veranstaltungen angemeldet hat, muss bei Nichtteilnahme eine Ersatzperson stellen oder den geforderten Betrag entrichten. Evtl. gerichtete Zahlungen werden bei kurzfristiger Absage nicht rückerstattet. Bei allen Fahrten und Veranstaltungen ist die Haftung von Seiten des Vorstandes ausgeschlossen. Die Teilnahme an Veranstaltungen und Fahrten geschieht auf eigenes Risiko und eigene Haftung.
Der Veröffentlichung von Fotos, die während einer Veranstaltung/Fahrt zum Zwecke zukünftiger Dokumentationen erstellt werden, wird mit der Anmeldung zur Veranstaltung/Fahrt zugestimmt.
Auf ein baldiges Wiedersehen freuen sich der Vorstand und unsere Vorsitzende Waltraud Deh.